DAX-Future

Aus cryptofutures.trading
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🇩🇪 Handeln Sie Krypto sicher mit Bitget – Jetzt in Deutschland verfügbar

Bitget ist eine der weltweit führenden Krypto-Börsen – jetzt auch für deutsche Trader!
Nutzen Sie unsere exklusive Einladung und starten Sie mit Vorteilen.

Bis zu 5000 USDT Willkommensbonus
0 % Gebühren auf ausgewählte Spot-Trades
Benutzerfreundliche App & fortschrittliche Handelsfunktionen

Registrieren Sie sich noch heute und profitieren Sie von professionellen Tools, niedrigen Gebühren und einem deutschsprachigen Support.

📡 Kostenlose Krypto-Signale erhalten? Probieren Sie den Telegram-Bot @refobibobot – vertraut von Tausenden von Tradern weltweit!

Jetzt kostenlos registrieren
  1. DAX Future – Ein umfassender Leitfaden für Anfänger

Der DAX Future ist ein beliebtes Finanzinstrument, das sowohl von erfahrenen Tradern als auch von Neueinsteigern genutzt wird. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Einblick in die Welt der DAX Futures, erklärt die Grundlagen, die Funktionsweise, die Risiken und die Chancen dieses Derivats. Als Experte für Krypto-Futures möchte ich die Parallelen und Unterschiede aufzeigen und Ihnen helfen, ein fundiertes Verständnis für diesen wichtigen Bestandteil des Finanzmarktes zu entwickeln.

Was ist ein DAX Future?

Ein Future ist ein standardisierter Terminkontrakt, der den Kauf oder Verkauf eines Basiswertes zu einem festgelegten Preis und einem zukünftigen Zeitpunkt vorsieht. Der DAX Future bildet den deutschen DAX (Deutscher Aktienindex) ab. Der DAX ist ein Performanceindex, der die 40 größten und liquidesten Unternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) repräsentiert.

Im Wesentlichen handelt es sich beim DAX Future um eine Vereinbarung, den DAX-Index zu einem bestimmten Preis an einem bestimmten Datum in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Dies ermöglicht es Tradern, auf die zukünftige Entwicklung des DAX zu spekulieren, ohne tatsächlich die 40 Einzelaktien des Index kaufen oder verkaufen zu müssen.

Warum DAX Futures handeln?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Trader DAX Futures handeln:

  • Spekulation: Trader können darauf wetten, ob der DAX steigen oder fallen wird.
  • Hedging: Unternehmen oder Investoren, die einen DAX-bezogenen Vermögenswert besitzen, können Futures nutzen, um sich gegen Kursverluste abzusichern. Dies wird als Risikomanagement bezeichnet.
  • Leverage: Futures bieten einen hohen Hebel (Leverage), was bedeutet, dass Trader mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz eine große Position kontrollieren können. Dies kann sowohl Gewinne als auch Verluste verstärken.
  • Handel rund um die Uhr: DAX Futures werden an verschiedenen Börsen weltweit gehandelt, wodurch ein kontinuierlicher Handel möglich ist, auch außerhalb der regulären Börsenzeiten.
  • Effizienz: Der Handel mit Futures ist oft kostengünstiger als der Handel mit den einzelnen Aktien des DAX.

Die Funktionsweise des DAX Future

Der DAX Future wird an der Eurex gehandelt, der führenden europäischen Terminbörse. Der Kontrakt wird in Euro notiert und ist in der Regel an den dritten Freitag des Monats fällig (Roll-Over). Es gibt verschiedene Laufzeiten, typischerweise Quartalskontrakte (März, Juni, September, Dezember).

  • Kontraktgröße: Ein DAX Future Kontrakt repräsentiert einen bestimmten Geldbetrag des DAX-Index. Der Multiplikator beträgt 25 Euro pro Indexpunkt. Wenn der DAX also bei 15.000 Punkten steht, beträgt der Wert eines Futures-Kontrakts 375.000 Euro (15.000 x 25).
  • Margin: Um einen DAX Future zu handeln, müssen Trader eine sogenannte Margin hinterlegen. Die Margin ist eine Sicherheitsleistung, die im Falle von Verlusten den Trader absichert. Die Höhe der Margin variiert je nach Broker und Risikoeinstellung. Es gibt eine *Anfangsmargin* (Initial Margin), die beim Eröffnen der Position fällig wird, und eine *Erhaltungsmargin* (Maintenance Margin), die während der Laufzeit der Position eingehalten werden muss.
  • Tick-Größe und Tick-Wert: Der Tick ist die kleinste mögliche Preisänderung des DAX Futures. Der Tick beträgt 0,5 Indexpunkte. Der Tick-Wert beträgt somit 12,50 Euro (0,5 x 25).
  • Roll-Over: Da die Futures-Kontrakte einen bestimmten Verfallstermin haben, müssen Trader ihre Positionen vor dem Verfall in den nächsten Kontrakt "rollen" (Roll-Over). Dies geschieht, indem die bestehende Position geschlossen und gleichzeitig eine Position im nächsten Kontrakt eröffnet wird. Der Roll-Over kann mit Kosten verbunden sein, da der Preis des nächsten Kontrakts in der Regel etwas anders ist. Contango und Backwardation sind hier wichtige Begriffe.
DAX Future – Wichtige Daten
Wert |
DAX (Deutscher Aktienindex) | Eurex | 25 Euro pro Indexpunkt | 0,5 Indexpunkte | 12,50 Euro | Dritter Freitag des Monats | Variiert je nach Broker |

Handelsstrategien für DAX Futures

Es gibt eine Vielzahl von Handelsstrategien, die Trader beim Handel mit DAX Futures anwenden können:

  • Trendfolge: Diese Strategie basiert auf der Annahme, dass sich Trends fortsetzen werden. Trader identifizieren einen Trend (Aufwärts- oder Abwärtstrend) und eröffnen Positionen in Richtung dieses Trends. Moving Averages und MACD sind hier gängige Indikatoren.
  • Range-Trading: Diese Strategie funktioniert am besten in Seitwärtsmärkten, in denen der Preis innerhalb einer bestimmten Spanne schwankt. Trader kaufen am unteren Ende der Spanne und verkaufen am oberen Ende. Bollinger Bands können hier hilfreich sein.
  • Breakout-Trading: Trader warten auf einen Ausbruch aus einer Konsolidierungsphase oder einem Widerstandsniveau und eröffnen dann eine Position in Richtung des Ausbruchs.
  • Scalping: Eine kurzfristige Strategie, bei der Trader versuchen, von kleinen Preisbewegungen zu profitieren.
  • Daytrading: Positionen werden innerhalb eines Tages eröffnet und geschlossen.
  • Swingtrading: Positionen werden über mehrere Tage oder Wochen gehalten.
  • Arbitrage: Ausnutzung von Preisunterschieden zwischen verschiedenen Märkten oder Kontrakten.

Die Wahl der richtigen Strategie hängt von der Risikobereitschaft, dem Handelsstil und den Markterwartungen des Traders ab.

Technische Analyse und Chartmuster

Die Technische Analyse spielt eine wichtige Rolle beim Handel mit DAX Futures. Trader nutzen verschiedene Chartmuster und technische Indikatoren, um potenzielle Kauf- und Verkaufssignale zu identifizieren.

  • Unterstützung und Widerstand: Identifizieren von Preisniveaus, an denen der Preis in der Vergangenheit tendenziell gestoppt oder umgekehrt hat.
  • Trendlinien: Linien, die die Richtung eines Trends anzeigen.
  • Chartmuster: Wiederkehrende Formationen in Charts, die Hinweise auf zukünftige Preisbewegungen geben können, z.B. Head and Shoulders, Double Top, Double Bottom, Dreiecke.
  • Technische Indikatoren: Mathematische Berechnungen, die auf historischen Preis- und Volumeninformationen basieren, z.B. RSI, Stochastic Oscillator, Fibonacci Retracements.
  • Volumenanalyse: Analyse des Handelsvolumens zur Bestätigung von Trends und zur Identifizierung von potenziellen Umkehrpunkten. On Balance Volume (OBV) und Volume Price Trend (VPT) sind hier wichtige Tools.

Risikomanagement beim DAX Future Handel

Der Handel mit DAX Futures ist mit erheblichen Risiken verbunden, insbesondere aufgrund des hohen Hebels. Ein effektives Risikomanagement ist daher unerlässlich.

  • Stop-Loss-Orders: Orders, die automatisch eine Position schließen, wenn der Preis ein bestimmtes Niveau erreicht, um Verluste zu begrenzen.
  • Positionsgrößenbestimmung: Bestimmung der angemessenen Positionsgröße basierend auf der Risikobereitschaft und dem Kapital.
  • Diversifikation: Verteilung des Kapitals auf verschiedene Märkte und Anlageklassen, um das Risiko zu reduzieren.
  • Risiko-Rendite-Verhältnis: Bewertung des potenziellen Gewinns im Verhältnis zum potenziellen Verlust.
  • Kontinuierliche Überwachung: Überwachung der Positionen und Anpassung der Strategie bei Bedarf.
  • Margin Calls: Verständnis der Margin-Anforderungen und der möglichen Folgen eines Margin Calls.

Unterschiede zwischen DAX Futures und Krypto Futures

Obwohl beide, DAX Futures und Bitcoin Futures (als Beispiel für Krypto Futures) Derivate sind, gibt es wesentliche Unterschiede:

  • Basiswert: Der DAX Future bildet einen Aktienindex ab, während Krypto Futures auf Kryptowährungen basieren.
  • Regulierung: Der DAX Future wird von etablierten Regulierungsbehörden (z.B. BaFin) reguliert, während die Regulierung von Krypto Futures noch in Entwicklung ist.
  • Volatilität: Kryptowährungen sind in der Regel volatiler als Aktienindizes, was sich auch auf die Futures-Kontrakte auswirkt.
  • Handelszeiten: Krypto Futures werden in der Regel rund um die Uhr gehandelt, während DAX Futures an bestimmte Börsenzeiten gebunden sind.
  • Marktteilnehmer: Der DAX Future wird hauptsächlich von institutionellen Anlegern und professionellen Tradern gehandelt, während Krypto Futures eine breitere Palette von Marktteilnehmern anziehen.

Fazit

Der DAX Future ist ein komplexes, aber potenziell lukratives Finanzinstrument. Ein gründliches Verständnis der Grundlagen, der Handelsstrategien und des Risikomanagements ist entscheidend für den Erfolg. Als ehemaliger Krypto-Futures Trader kann ich bestätigen, dass die Prinzipien des Tradings, wie Risikomanagement und technische Analyse, universell anwendbar sind, aber die spezifischen Eigenschaften des Basiswerts und des Marktes berücksichtigt werden müssen. Informieren Sie sich gründlich, üben Sie mit einem Demo-Konto und investieren Sie nur Kapital, dessen Verlust Sie sich leisten können.

Aktienindex Derivate Finanzmarkt Eurex Frankfurter Wertpapierbörse Hebel Margin Risikomanagement Technische Analyse Chartmuster Trendfolge Range-Trading Breakout-Trading Scalping Daytrading Swingtrading Contango Backwardation Moving Averages MACD Bollinger Bands RSI Stochastic Oscillator Fibonacci Retracements On Balance Volume (OBV) Volume Price Trend (VPT) Krypto-Futures Bitcoin Futures Demo-Konto


Empfohlene Futures-Handelsplattformen

Plattform Futures-Merkmale Registrieren
Binance Futures Hebel bis zu 125x, USDⓈ-M Kontrakte Jetzt registrieren
Bybit Futures Permanente inverse Kontrakte Mit dem Handel beginnen
BingX Futures Copy-Trading Bei BingX beitreten
Bitget Futures USDT-gesicherte Kontrakte Konto eröffnen
BitMEX Kryptowährungsplattform, Hebel bis zu 100x BitMEX

Trete unserer Community bei

Abonniere den Telegram-Kanal @strategybin für weitere Informationen. Beste Gewinnplattformen – jetzt registrieren.

Teilnahme an unserer Community

Abonniere den Telegram-Kanal @cryptofuturestrading, um Analysen, kostenlose Signale und mehr zu erhalten!

📈 Premium Crypto Signals – 100% Free

🚀 Get trading signals from high-ticket private channels of experienced traders — absolutely free.

✅ No fees, no subscriptions, no spam — just register via our BingX partner link.

🔓 No KYC required unless you deposit over 50,000 USDT.

💡 Why is it free? Because when you earn, we earn. You become our referral — your profit is our motivation.

🎯 Winrate: 70.59% — real results from real trades.

We’re not selling signals — we’re helping you win.

Join @refobibobot on Telegram