Crypto Futures

Aus cryptofutures.trading
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🇩🇪 Handeln Sie Krypto sicher mit Bitget – Jetzt in Deutschland verfügbar

Bitget ist eine der weltweit führenden Krypto-Börsen – jetzt auch für deutsche Trader!
Nutzen Sie unsere exklusive Einladung und starten Sie mit Vorteilen.

Bis zu 5000 USDT Willkommensbonus
0 % Gebühren auf ausgewählte Spot-Trades
Benutzerfreundliche App & fortschrittliche Handelsfunktionen

Registrieren Sie sich noch heute und profitieren Sie von professionellen Tools, niedrigen Gebühren und einem deutschsprachigen Support.

Jetzt kostenlos registrieren
  1. Crypto Futures: Ein umfassender Leitfaden für Anfänger

Crypto Futures, oder Krypto-Terminkontrakte, sind ein komplexes, aber potenziell lukratives Instrument im Bereich der Kryptowährungen. Sie ermöglichen es Händlern, auf die zukünftige Preisentwicklung von Kryptowährungen zu spekulieren, ohne die zugrunde liegende Kryptowährung tatsächlich besitzen zu müssen. Dieser Artikel bietet eine umfassende Einführung in Crypto Futures, die Grundlagen, Mechanismen, Risiken und Strategien erläutert.

Was sind Crypto Futures?

Ein Future-Kontrakt ist eine Vereinbarung, eine bestimmte Menge einer Anlageklasse zu einem festgelegten Preis an einem zukünftigen Datum zu kaufen oder zu verkaufen. Im Fall von Crypto Futures ist diese Anlageklasse eine Kryptowährung wie Bitcoin, Ethereum, oder Litecoin. Der festgelegte Preis wird als *Lieferpreis* bezeichnet, und das zukünftige Datum als *Verfallstag*.

Im Gegensatz zum direkten Kauf von Kryptowährungen, bei dem man die Coins tatsächlich besitzt, handelt es sich bei Futures um *Derivate*. Das bedeutet, ihr Wert leitet sich vom Wert der zugrunde liegenden Kryptowährung ab. Händler nutzen Futures, um auf steigende (Long-Positionen) oder fallende (Short-Positionen) Preise zu spekulieren.

Die Funktionsweise von Crypto Futures

Um die Funktionsweise von Crypto Futures zu verstehen, betrachten wir ein Beispiel:

Angenommen, der aktuelle Preis von Bitcoin beträgt 30.000 US-Dollar. Sie glauben, dass der Preis in einem Monat auf 35.000 US-Dollar steigen wird. Sie könnten einen Bitcoin-Future-Kontrakt kaufen, der besagt, dass Sie am Verfallstag einen Bitcoin für 35.000 US-Dollar kaufen werden.

  • Wenn der Preis von Bitcoin am Verfallstag tatsächlich über 35.000 US-Dollar liegt, machen Sie einen Gewinn. Sie können den Kontrakt für mehr als 35.000 US-Dollar verkaufen oder den Bitcoin zu 35.000 US-Dollar kaufen und ihn sofort zum höheren Marktpreis verkaufen.
  • Wenn der Preis von Bitcoin am Verfallstag unter 35.000 US-Dollar liegt, erleiden Sie einen Verlust. Sie müssten den Bitcoin zu 35.000 US-Dollar kaufen, obwohl er weniger wert ist.

Arten von Crypto Futures

Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Crypto Futures:

  • **Perpetual Futures (Dauerhafte Futures):** Diese Futures haben kein Verfallsdatum. Stattdessen werden sie durch eine *Funding Rate* aufrechterhalten, die regelmäßig zwischen Long- und Short-Positionen ausgetauscht wird. Positive Funding Rates bedeuten, dass Long-Positionen Short-Positionen zahlen, was typischerweise in einem Aufwärtstrend der Fall ist. Negative Funding Rates bedeuten das Gegenteil. Funding Rate ist ein kritischer Faktor bei Perpetual Futures.
  • **Quarterly Futures (Vierteljährliche Futures):** Diese Futures verfallen vierteljährlich (alle drei Monate). Sie haben einen festgelegten Verfallstag und sind oft näher an traditionellen Futures-Märkten. Der Preis der Quarterly Futures nähert sich dem Spot-Preis der Kryptowährung, je näher der Verfallstag rückt. Dies wird als Contango oder Backwardation bezeichnet.

Wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Crypto Futures

  • **Kontraktgröße:** Die Menge der zugrunde liegenden Kryptowährung, die durch einen Kontrakt repräsentiert wird.
  • **Margin:** Die Sicherheitsleistung, die ein Händler hinterlegen muss, um eine Position zu eröffnen. Margin Call tritt auf, wenn der Kontostand des Händlers unter die erforderliche Margin fällt.
  • **Leverage (Hebelwirkung):** Ermöglicht es Händlern, eine größere Position mit einer kleineren Kapitalmenge zu kontrollieren. Hohe Leverage kann Gewinne, aber auch Verluste verstärken. Risikomanagement ist bei Verwendung von Leverage entscheidend.
  • **Liquidation:** Wenn der Verlust eines Händlers einen bestimmten Schwellenwert überschreitet, wird seine Position automatisch geschlossen, um weitere Verluste zu verhindern. Liquidationspreis ist der Preis, bei dem dies geschieht.
  • **Open Interest:** Die Gesamtzahl der aktiven Future-Kontrakte. Ein steigendes Open Interest deutet auf ein wachsendes Interesse am Markt hin.
  • **Volume:** Die Anzahl der Kontrakte, die in einem bestimmten Zeitraum gehandelt wurden. Hohes Volumen deutet auf eine hohe Liquidität hin.

Vorteile von Crypto Futures

  • **Hebelwirkung:** Ermöglicht es Händlern, mit geringem Kapitaleinsatz größere Positionen zu kontrollieren.
  • **Short Selling:** Ermöglicht es Händlern, auf fallende Preise zu spekulieren.
  • **Hedging:** Kann verwendet werden, um bestehende Kryptowährungspositionen gegen Preisrisiken abzusichern.
  • **Marktzugang:** Bietet Zugang zum Kryptowährungsmarkt, ohne die Coins tatsächlich besitzen zu müssen.
  • **Vielfalt:** Bietet eine breite Palette von Kryptowährungen, auf die gehandelt werden kann.

Risiken von Crypto Futures

  • **Hohe Volatilität:** Der Kryptowährungsmarkt ist sehr volatil, was zu schnellen und erheblichen Verlusten führen kann.
  • **Leverage-Risiko:** Hohe Leverage kann sowohl Gewinne als auch Verluste verstärken.
  • **Liquidation:** Eine Liquidation kann zum Verlust des gesamten eingesetzten Kapitals führen.
  • **Funding Rates:** Bei Perpetual Futures können Funding Rates die Rentabilität beeinflussen.
  • **Komplexität:** Crypto Futures sind komplexer als der direkte Kauf von Kryptowährungen.
  • **Regulatorische Unsicherheit:** Die Regulierung von Crypto Futures ist noch im Entstehen begriffen und kann sich ändern.

Strategien für den Handel mit Crypto Futures

Es gibt eine Vielzahl von Strategien, die beim Handel mit Crypto Futures eingesetzt werden können:

  • **Trendfolgestrategie:** Identifizieren und handeln in Richtung eines bestehenden Trends. Technische Analyse ist hierbei hilfreich.
  • **Range-Trading-Strategie:** Identifizieren und handeln innerhalb einer bestimmten Preisspanne.
  • **Arbitrage-Strategie:** Ausnutzen von Preisunterschieden zwischen verschiedenen Börsen oder Kontrakten.
  • **Mean Reversion Strategie:** Die Annahme, dass Preise zu ihrem Durchschnitt zurückkehren.
  • **Scalping:** Kurzfristige Trades, die darauf abzielen, kleine Gewinne zu erzielen.
  • **Swing Trading:** Trades, die über mehrere Tage oder Wochen gehalten werden.
  • **Hedging-Strategie:** Verwendung von Futures, um das Risiko bestehender Positionen zu reduzieren.

Technische Analyse und Volume-Analyse

Die Technische Analyse spielt eine wichtige Rolle beim Handel mit Crypto Futures. Beliebte Indikatoren und Techniken umfassen:

  • **Moving Averages (Gleitende Durchschnitte):** Zur Identifizierung von Trends.
  • **Relative Strength Index (RSI):** Zur Messung der Überkauftheit oder Überverkauftheit eines Vermögenswerts.
  • **MACD (Moving Average Convergence Divergence):** Zur Identifizierung von Trendänderungen.
  • **Fibonacci Retracements:** Zur Identifizierung potenzieller Unterstützungs- und Widerstandsniveaus.
  • **Chartmuster:** Wie Kopf-Schulter-Muster, Doppelböden und -tops.

Die Volume-Analyse ist ebenfalls entscheidend. Hohes Volumen bestätigt oft die Stärke eines Trends, während niedriges Volumen auf eine mögliche Trendumkehr hindeuten kann. On-Balance Volume (OBV) ist ein Beispiel für einen Volumenindikator.

Risikomanagement beim Handel mit Crypto Futures

  • **Positionsgröße:** Risikieren Sie niemals mehr als einen kleinen Prozentsatz Ihres Kapitals pro Trade (z.B. 1-2%).
  • **Stop-Loss-Orders:** Verwenden Sie Stop-Loss-Orders, um Verluste zu begrenzen.
  • **Take-Profit-Orders:** Verwenden Sie Take-Profit-Orders, um Gewinne zu sichern.
  • **Diversifizierung:** Investieren Sie nicht Ihr gesamtes Kapital in einen einzigen Trade oder eine einzige Kryptowährung.
  • **Verständnis der Leverage:** Verwenden Sie Leverage nur, wenn Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen.
  • **Kontinuierliche Weiterbildung:** Bleiben Sie über die neuesten Marktentwicklungen und Handelsstrategien auf dem Laufenden. Kryptowährungsnachrichten und -analysen sind hierbei hilfreich.

Auswahl einer Crypto Futures Börse

Bei der Auswahl einer Crypto Futures Börse sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • **Reputation und Sicherheit:** Wählen Sie eine Börse mit einem guten Ruf und robusten Sicherheitsmaßnahmen.
  • **Liquidität:** Eine hohe Liquidität sorgt für schnelle und effiziente Ausführungen.
  • **Gebühren:** Vergleichen Sie die Gebühren verschiedener Börsen.
  • **Angebotene Kontrakte:** Stellen Sie sicher, dass die Börse die von Ihnen gewünschten Kryptowährungen anbietet.
  • **Margin-Anforderungen:** Vergleichen Sie die Margin-Anforderungen verschiedener Börsen.
  • **Benutzerfreundlichkeit:** Wählen Sie eine Börse mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Beispiele für bekannte Börsen sind Binance Futures, Bybit, OKX, und BitMEX.

Fazit

Crypto Futures bieten Händlern eine vielseitige Möglichkeit, auf die Preisentwicklung von Kryptowährungen zu spekulieren. Sie sind jedoch mit erheblichen Risiken verbunden, insbesondere aufgrund der hohen Volatilität und der Möglichkeit von Leverage-basierten Verlusten. Ein gründliches Verständnis der Grundlagen, Strategien und Risikomanagementtechniken ist unerlässlich, bevor man mit dem Handel beginnt. Beginnen Sie mit kleinen Positionen und lernen Sie kontinuierlich dazu, um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen. Denken Sie daran, dass der Handel mit Crypto Futures nicht für jeden geeignet ist und eine sorgfältige Abwägung der eigenen Risikobereitschaft erfordert.

Kryptowährungsbörsen Dezentrale Finanzen (DeFi) Blockchain-Technologie Bitcoin Ethereum Altcoins Technische Indikatoren Candlestick-Charts Orderbuch Market Maker Arbitrage Risk Parity Dollar-Cost Averaging Diversifikation Portfoliotheorie Volatilität Korrelation Liquidität Funding Rate Contango Backwardation


Empfohlene Futures-Handelsplattformen

Plattform Futures-Merkmale Registrieren
Binance Futures Hebel bis zu 125x, USDⓈ-M Kontrakte Jetzt registrieren
Bybit Futures Permanente inverse Kontrakte Mit dem Handel beginnen
BingX Futures Copy-Trading Bei BingX beitreten
Bitget Futures USDT-gesicherte Kontrakte Konto eröffnen
BitMEX Kryptowährungsplattform, Hebel bis zu 100x BitMEX

Trete unserer Community bei

Abonniere den Telegram-Kanal @strategybin für weitere Informationen. Beste Gewinnplattformen – jetzt registrieren.

Teilnahme an unserer Community

Abonniere den Telegram-Kanal @cryptofuturestrading, um Analysen, kostenlose Signale und mehr zu erhalten!