Spot Positionen Mit Futures Absichern Lernen
Spot Positionen Mit Futures Absichern Lernen
Viele Anleger halten Kryptowährungen oder andere Vermögenswerte im Spotmarkt. Das bedeutet, sie besitzen die tatsächlichen digitalen Assets. Wenn die Kurse fallen, erleiden diese Anleger Verluste. Hier kommt das Hedging ins Spiel, insbesondere die Nutzung von Futures. Futures sind Verträge, die es Ihnen ermöglichen, einen Vermögenswert zu einem festgelegten Preis zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen. Das Ziel beim Absichern (Hedging) ist nicht primär die Gewinnmaximierung, sondern der Schutz Ihres bestehenden Portfolios vor unerwünschten Preisbewegungen, insbesondere bei fallenden Kursen. Das Verständnis der Hebelwirkung und Margin-Anforderungen ist dabei essenziell.
Warum Absichern? Die Rolle von Futures
Stellen Sie sich vor, Sie besitzen eine große Menge Bitcoin (BTC) im Spotmarkt und erwarten kurzfristig einen starken Kursrückgang, möchten aber Ihre BTC langfristig behalten. Anstatt Ihre Coins zu verkaufen und später teurer zurückzukaufen, können Sie eine Short-Position in BTC-Futures eröffnen.
Eine Short-Position in Futures bedeutet, dass Sie auf fallende Kurse setzen. Wenn der Spotpreis fällt, verlieren Sie zwar auf Ihren gehaltenen Spot-Assets, aber Sie gewinnen durch den Gewinn aus Ihrer Short-Futures-Position. Im Idealfall heben sich diese Gewinne und Verluste gegenseitig auf, wodurch Ihr Gesamtwert stabil bleibt. Dies ist die Grundlage der Einfachen Absicherungsszenarien Für Trader.
Praktische Schritte zur Teilabsicherung
Eine vollständige Absicherung ist oft nicht notwendig oder zu teuer. Die Teilabsicherung (Partial Hedging) ist häufig sinnvoller.
1. Die Positionsgröße bestimmen
Zuerst müssen Sie wissen, wie viel Sie absichern möchten. Wenn Sie 10 BTC im Spotmarkt halten und nur 50 % des Risikos absichern wollen, müssen Sie eine Short-Position in Futures eröffnen, die dem Wert von 5 BTC entspricht.
2. Die richtige Kontraktgröße wählen
Futures werden in Kontrakten gehandelt. Sie müssen die Spezifikationen des von Ihnen gewählten Terminkontrakts kennen. Bei vielen Krypto-Futures ist ein Kontrakt standardisiert auf einen bestimmten Betrag (z. B. 1 BTC oder 100.000 USDT).
3. Die Absicherungsquote berechnen
Die Formel für die ideale Absicherungsquote (Hedge Ratio) ist komplexer, aber für eine einfache Teilabsicherung gilt:
Absicherungsbetrag (in Futures) = Spot-Position * Gewünschte Absicherungsquote
Wenn Sie 10 BTC halten und 50 % absichern möchten, benötigen Sie Futures im Wert von 5 BTC.
4. Orderausführung
Sie gehen zu Ihrer gewählten Handelsplattform (siehe Wichtige Plattformfunktionen Für Anfänger) und eröffnen eine Short-Position im entsprechenden Future-Kontrakt. Achten Sie darauf, dass Sie die richtige Margin hinterlegen.
Indikatoren zur Optimierung der Einstiegs- und Ausstiegszeitpunkte
Hedging ist reaktiv, aber der beste Zeitpunkt für die Eröffnung oder Schließung der Hedge-Position kann durch technische Analyse verbessert werden. Trader nutzen oft Oszillatoren und Trendindikatoren, um potenzielle Wendepunkte zu identifizieren.
Der Relative Strength Index (RSI)
Der RSI misst die Geschwindigkeit und Veränderung von Preisbewegungen. Ein Wert über 70 deutet oft auf überkaufte Bedingungen hin, ein Wert unter 30 auf überverkaufte. Wenn Sie Ihre Spot-Position absichern möchten, weil Sie einen Rückgang erwarten, könnte ein hoher RSI (z. B. 80) ein Signal sein, dass der aktuelle Aufwärtstrend kurz vor einer Korrektur steht und es Zeit ist, die Short-Hedge zu eröffnen.
Der Moving Average Convergence Divergence (MACD)
Der MACD hilft dabei, Momentum und Trendrichtung zu erkennen. Ein wichtiges Signal ist das Überkreuzen der Signallinie. Wenn Sie beabsichtigen, Ihre Absicherung wieder aufzulösen, weil Sie glauben, dass der Markt seinen Tiefpunkt erreicht hat, könnte ein bullisches Crossover des MACD (MAC-Linie kreuzt Signallinie von unten nach oben) ein guter Zeitpunkt sein. Die Deutung von MACD Signalen Im Krypto Handel Deuten ist hierbei hilfreich.
Bollinger-Bänder
Die Bollinger-Bänder zeigen die Volatilität und geben relative Hoch- und Tiefpunkte an. Wenn der Preis das obere Band stark berührt oder durchbricht, kann dies auf eine kurzfristige Überhitzung und eine mögliche Korrektur hindeuten – ein guter Zeitpunkt, um eine Short-Hedge zu erwägen. Das Verständnis von Preisniveaus wie Support and Resistance in Futures Trading ist hierbei fundamental.
Beispiel: Teilabsicherung eines BTC-Spots mit Futures
Angenommen, Sie halten 5 BTC zu einem Spotpreis von 50.000 USD pro BTC (Gesamtwert: 250.000 USD). Sie erwarten, dass der Markt in den nächsten zwei Wochen um 10 % fallen könnte, möchten aber nur 50 % dieses Risikos absichern.
Sie nutzen einen BTC-Future-Kontrakt, bei dem ein Kontrakt 1 BTC entspricht.
Parameter | Wert |
---|---|
Spot-Position (BTC) | 5 BTC |
Aktueller Spotpreis | 50.000 USD |
Gewünschte Absicherungsquote | 50 % |
Benötigte Hedge-Größe (BTC) | 2,5 BTC (5 BTC * 0,5) |
Eröffnete Futures-Position | 2 Kontrakte Short (angenommen, man rundet auf) |
Wenn der Preis tatsächlich um 10 % auf 45.000 USD fällt:
- **Spot-Verlust:** 5 BTC * 5.000 USD Verlust/BTC = 25.000 USD Verlust.
- **Futures-Gewinn (Short):** Sie haben 2,5 Kontrakte (angenommen) zu 50.000 USD verkauft und kaufen sie bei 45.000 USD zurück. Gewinn pro BTC: 5.000 USD. Gesamter Futures-Gewinn: 2,5 * 5.000 USD = 12.500 USD. (Hinweis: Bei ungeraden Zahlen wie 2,5 Kontrakten muss die Plattform dies unterstützen, oft wird gerundet oder ein Teilkontrakt gehandelt).
Ihr Nettoverlust ist durch die Absicherung reduziert. Der Rest des Risikos (die andere Hälfte) bleibt ungeschützt, was Ihnen erlaubt, von einem möglichen Anstieg zu profitieren. Die Analyse der Teoría de Elliott en Crypto Futures kann ebenfalls helfen, die Dauer dieser Korrektur abzuschätzen.
Psychologische Fallstricke beim Hedging
Das Hedging mit Futures führt oft zu komplexen Emotionen, da Sie gleichzeitig Long (im Spot) und Short (in Futures) sind.
1. Die Versuchung, die Absicherung zu früh zu schließen
Wenn der Markt beginnt, sich in die von Ihnen erwartete Richtung zu bewegen (fällt), sehen Sie, wie Ihr Futures-Gewinn steigt. Die Psychologie verleitet dazu, die Short-Position vorzeitig zu schließen, um den Gewinn zu realisieren, bevor der Spotmarkt sich wieder erholt. Wenn Sie die Absicherung zu früh schließen, setzen Sie sich wieder dem vollen Abwärtsrisiko aus.
2. Das Ignorieren der Kosten
Futures-Kontrakte sind nicht kostenlos. Sie zahlen Funding-Raten (besonders bei unbefristeten Futures) und Transaktionsgebühren. Wenn Sie eine Absicherung über einen sehr langen Zeitraum halten, können diese Kosten Ihre potenziellen Gewinne auffressen. Analysieren Sie die ETH Unbefristete Futures über API: Funding-Raten und Margin-Anforderung erklärt genau.
3. Überkompensation (Over-Hedging)
Aus Angst vor Verlusten neigen Anfänger dazu, mehr abzusichern, als nötig (z. B. 150 % der Spot-Position). Dies führt dazu, dass Sie bei einem Marktanstieg Verluste auf der Futures-Seite akkumulieren, die Ihre Spot-Gewinne stark schmälern. Bleiben Sie diszipliniert bei Ihrer geplanten Quote. Die Zukunft des Handels wird immer mehr automatisierte Absicherungsstrategien sehen, wie in The Future of Crypto Futures Trading beschrieben.
Wichtige Risikohinweise
Das Absichern mit Futures reduziert zwar das Marktrisiko, führt aber neue Risiken ein:
- **Liquiditätsrisiko:** In volatilen Phasen kann es schwierig sein, die Futures-Position zum gewünschten Preis zu schließen oder anzupassen.
- **Margin Calls:** Wenn Sie Futures mit Hebel handeln, kann ein unerwarteter starker Preisanstieg gegen Ihre Short-Position dazu führen, dass Ihre Margin aufgebraucht wird und Ihre Position zwangsliquidiert wird, was zu erheblichen Verlusten führen kann.
- **Basisrisiko:** Wenn der Preis des Futures-Kontrakts nicht perfekt mit dem Preis des zugrunde liegenden Spot-Assets korreliert (was bei Finanzderivaten häufig vorkommt), ist die Absicherung nicht 100 % effektiv.
Das Hedging ist ein mächtiges Werkzeug für erfahrene Spot-Halter, erfordert aber ständige Überwachung und ein tiefes Verständnis der Derivatemärkte.
Siehe auch (auf dieser Seite)
- Einfache Absicherungsszenarien Für Trader
- MACD Signale Im Krypto Handel Deuten
- Wichtige Plattformfunktionen Für Anfänger
- Margin Und Hebelwirkung Bei Futures Verstehen
Empfohlene Artikel
- Kombination mit anderen Anlageklassen
- ETH Unbefristete Futures: Backwardation, Contango und Volatilitätsanalyse verstehen
- BTC/USDT Futures: Margin-Anforderung und Hebelstrategien im Vergleich
- Futures-Börsen
- ETH Unbefristete Futures über API: Funding-Raten und Margin-Anforderung erklärt
Recommended Futures Trading Platforms
Platform | Futures perks & welcome offers | Register / Offer |
---|---|---|
Binance Futures | Up to 125× leverage; vouchers for new users; fee discounts | Sign up on Binance |
Bybit Futures | Inverse & USDT perpetuals; welcome bundle; tiered bonuses | Start on Bybit |
BingX Futures | Copy trading & social; large reward center | Join BingX |
WEEX Futures | Welcome package and deposit bonus | Register at WEEX |
MEXC Futures | Bonuses usable as margin/fees; campaigns and coupons | Join MEXC |
Join Our Community
Follow @startfuturestrading for signals and analysis.