Abfangen von Markierungen

Aus cryptofutures.trading
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🇩🇪 Handeln Sie Krypto sicher mit Bitget – Jetzt in Deutschland verfügbar

Bitget ist eine der weltweit führenden Krypto-Börsen – jetzt auch für deutsche Trader!
Nutzen Sie unsere exklusive Einladung und starten Sie mit Vorteilen.

Bis zu 5000 USDT Willkommensbonus
0 % Gebühren auf ausgewählte Spot-Trades
Benutzerfreundliche App & fortschrittliche Handelsfunktionen

Registrieren Sie sich noch heute und profitieren Sie von professionellen Tools, niedrigen Gebühren und einem deutschsprachigen Support.

📡 Kostenlose Krypto-Signale erhalten? Probieren Sie den Telegram-Bot @refobibobot – vertraut von Tausenden von Tradern weltweit!

Jetzt kostenlos registrieren

Abfangen von Markierungen

Einleitung

Das "Abfangen von Markierungen" (im Englischen oft als "Picking Tops and Bottoms" bezeichnet) ist ein Begriff, der in der Welt des Krypto-Futures-Handels, aber auch allgemein im Finanzmarkt, für den Versuch verwendet wird, den absoluten Höchst- oder Tiefstkurs eines Assets vorherzusagen und davon zu profitieren. Es ist eine der anspruchsvollsten und riskantesten Handelsstrategien, die existieren. Dieser Artikel richtet sich an Anfänger und erklärt die Psychologie, die Schwierigkeiten, die Risiken und einige Strategien, die Trader versuchen anzuwenden, um Markierungen zu "fangen", obwohl dies oft eine Illusion ist. Wir werden auch alternative, weniger riskante Ansätze betrachten.

Was bedeutet "Markierungen abfangen"?

Im Kern bedeutet das Abfangen von Markierungen, zu versuchen, genau zu dem Zeitpunkt zu kaufen, wenn ein Asset seinen niedrigsten Preis erreicht hat (den "Bottom") oder zu verkaufen, wenn es seinen höchsten Preis erreicht hat (den "Top"). Die Idee ist, das Asset dann zu halten, bis es sich in die entgegengesetzte Richtung bewegt, und so einen maximalen Gewinn zu erzielen.

  • **Bottom Picking (Tiefstkurs abfangen):** Kaufen eines Assets, wenn der Preis stark gefallen ist und Anzeichen darauf hindeuten, dass er sich bald erholen wird.
  • **Top Picking (Höchstkurs abfangen):** Verkaufen (oder Shorten) eines Assets, wenn der Preis stark gestiegen ist und Anzeichen darauf hindeuten, dass er bald fallen wird.

Die Schwierigkeit besteht darin, dass es nahezu unmöglich ist, den absoluten Tiefst- oder Höchstkurs vorherzusagen. Märkte sind dynamisch und werden von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter Nachrichten, Sentiment, wirtschaftliche Daten und unvorhergesehene Ereignisse.

Die Psychologie des Markierungen Abfangens

Das Abfangen von Markierungen ist oft von starken psychologischen Faktoren getrieben:

  • **FOMO (Fear of Missing Out - Angst, etwas zu verpassen):** Trader, die an der Seitenlinie stehen, während ein Asset stark steigt, können von der Angst getrieben sein, Gewinne zu verpassen, und versuchen, am Höchstpunkt einzusteigen.
  • **Gier:** Die Hoffnung auf schnelle und hohe Gewinne kann Trader dazu verleiten, riskante Positionen einzugehen, um den vermeintlichen Top oder Bottom zu treffen.
  • **Überzeugung:** Manche Trader glauben, dass sie aufgrund ihrer Analyse des Marktes den Top oder Bottom besser vorhersagen können als andere. Dies kann zu Übermut und unrealistischen Erwartungen führen.
  • **Revanche-Trading:** Nach Verlusten versuchen einige Trader, diese durch riskante Trades auszugleichen, indem sie versuchen, den nächsten Top oder Bottom zu treffen.
  • **Kognitive Verzerrungen:** Verschiedene kognitive Verzerrungen, wie der Bestätigungsfehler (Confirmation Bias), können die Entscheidungsfindung beeinträchtigen und zu Fehlern führen.

Warum es so schwierig ist

Mehrere Faktoren machen das Abfangen von Markierungen extrem schwierig:

  • **Marktvolatilität:** Die hohe Volatilität im Krypto-Markt führt zu schnellen und unvorhersehbaren Preisschwankungen.
  • **Manipulation:** Der Krypto-Markt ist anfällig für Marktmanipulation, was zu künstlichen Preisbewegungen führen kann. Whale-Manipulation ist hier ein häufiges Beispiel.
  • **Unvollständige Informationen:** Trader haben selten Zugriff auf alle relevanten Informationen, die den Preis beeinflussen könnten.
  • **Zeitrahmen:** Was in einem kurzfristigen Zeitrahmen wie ein Bottom erscheint, kann in einem längerfristigen Zeitrahmen nur eine Konsolidierung sein.
  • **Falsche Signale:** Technische Indikatoren können falsche Signale generieren, die zu Fehlentscheidungen führen. Falsche Ausbrüche sind hier ein gutes Beispiel.
  • **Psychologische Faktoren:** Wie bereits erwähnt, können psychologische Faktoren die rationale Entscheidungsfindung behindern.

Strategien, die Trader versuchen anzuwenden (und ihre Grenzen)

Obwohl das Abfangen von Markierungen im Allgemeinen nicht empfohlen wird, gibt es einige Strategien, die Trader versuchen anzuwenden, um ihre Erfolgschancen zu erhöhen (obwohl sie immer noch gering sind):

  • **Technische Analyse:** Die Verwendung von Candlestick-Mustern, Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, Trendlinien, Gleitenden Durchschnitten und anderen technischen Indikatoren, um potenzielle Tops und Bottoms zu identifizieren. Beachten Sie jedoch, dass diese Indikatoren nicht immer zuverlässig sind.
  • **Volumenanalyse:** Die Analyse des Handelsvolumens kann Hinweise auf die Stärke eines Trends geben. Hohes Volumen bei einem Abwärtstrend kann auf einen potenziellen Bottom hindeuten, während hohes Volumen bei einem Aufwärtstrend auf einen potenziellen Top hindeuten kann. On-Balance-Volume (OBV) ist ein Beispiel für eine Volumenanalyse-Technik.
  • **Fibonacci-Retracements:** Die Verwendung von Fibonacci-Retracements, um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren.
  • **Elliott-Wellen-Theorie:** Die Anwendung der Elliott-Wellen-Theorie, um Muster in Preisbewegungen zu erkennen und potenzielle Wendepunkte zu identifizieren.
  • **Divergenzen:** Die Suche nach Divergenzen zwischen dem Preis und technischen Indikatoren wie dem Relative Strength Index (RSI) oder dem Moving Average Convergence Divergence (MACD).
  • **Fundamentalanalyse:** Die Beurteilung des inhärenten Werts eines Assets durch Untersuchung von Faktoren wie Technologie, Team, Anwendungsfälle und Marktpotenzial. Dies kann helfen, unterbewertete Assets zu identifizieren, die potenziell einen Bottom erreicht haben.
  • **On-Chain-Analyse:** Die Analyse von Daten auf der Blockchain, um Einblicke in das Verhalten von Walen, die Anzahl aktiver Adressen und andere Metriken zu gewinnen, die auf potenzielle Top- oder Bottom-Signale hindeuten könnten.
  • **Dollar-Cost-Averaging (DCA):** Eine Strategie, bei der regelmäßig über einen bestimmten Zeitraum hinweg ein fester Betrag investiert wird, unabhängig vom Preis. Dies kann helfen, den Durchschnittspreis zu senken und das Risiko zu reduzieren, einen Top zu treffen.
    • Wichtiger Hinweis:** Keine dieser Strategien garantiert Erfolg. Sie sind lediglich Werkzeuge, die Trader verwenden, um ihre Entscheidungen zu informieren, aber sie sind nicht narrensicher.

Risikomanagement beim Versuch, Markierungen abzufangen

Wenn Sie sich dennoch entscheiden, zu versuchen, Markierungen abzufangen, ist ein strenges Risikomanagement unerlässlich:

  • **Stop-Loss-Orders:** Verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um Ihre Verluste zu begrenzen, falls Ihre Vorhersage falsch ist.
  • **Positionsgröße:** Investieren Sie nur einen kleinen Prozentsatz Ihres Kapitals in jeden Trade.
  • **Diversifikation:** Diversifizieren Sie Ihr Portfolio, um das Risiko zu streuen.
  • **Hebelwirkung:** Seien Sie vorsichtig mit der Verwendung von Hebelwirkung, da sie sowohl Gewinne als auch Verluste verstärken kann.
  • **Realistische Erwartungen:** Akzeptieren Sie, dass Sie wahrscheinlich nicht immer den Top oder Bottom treffen werden.
  • **Emotionale Disziplin:** Vermeiden Sie es, impulsive Entscheidungen auf der Grundlage von Angst oder Gier zu treffen.

Alternativen zum Abfangen von Markierungen

Es gibt weniger riskante Handelsstrategien, die möglicherweise besser geeignet sind, insbesondere für Anfänger:

  • **Trendfolge:** Identifizieren Sie etablierte Trends und handeln Sie in Richtung des Trends. Moving Average Crossover ist ein Beispiel.
  • **Range-Trading:** Handeln Sie innerhalb einer definierten Preisspanne.
  • **Swing-Trading:** Halten Sie Positionen für mehrere Tage oder Wochen, um von kurz- bis mittelfristigen Preisschwankungen zu profitieren.
  • **Arbitrage:** Nutzen Sie Preisunterschiede für dasselbe Asset auf verschiedenen Börsen aus.
  • **Langfristiges Investieren (Hodling):** Kaufen Sie Assets und halten Sie sie langfristig, unabhängig von kurzfristigen Preisschwankungen.

Fallstudien (Beispiele, warum es scheitern kann)

  • **Bitcoin im November 2021:** Viele Trader versuchten, den Top bei rund 69.000 USD zu treffen, indem sie Short-Positionen eröffneten. Der Preis fiel zwar kurzzeitig, erholte sich aber später und erreichte neue Höchststände.
  • **Luna/Terra-Ökosystem im Mai 2022:** Der Versuch, den Bottom von Luna zu fangen, führte für viele Trader zu katastrophalen Verlusten, da der Preis weiter sank und schließlich fast wertlos wurde.
  • **Diverse Altcoins während "Bear Markets":** In Bärenmärkten versuchen viele Trader, "Value"-Altcoins am Boden zu kaufen. Oftmals fallen diese jedoch weiter, da der generelle Markttrend abwärts ist.

Diese Beispiele zeigen, wie gefährlich das Abfangen von Markierungen sein kann und wie wichtig es ist, ein solides Risikomanagement zu haben.

Schlussfolgerung

Das Abfangen von Markierungen ist eine extrem schwierige und riskante Handelsstrategie. Obwohl es verlockend sein mag, den absoluten Tiefst- oder Höchstkurs vorherzusagen, ist es in der Realität sehr unwahrscheinlich, dass dies gelingt. Trader sollten sich der psychologischen Faktoren bewusst sein, die diese Strategie antreiben, die Risiken verstehen und ein strenges Risikomanagement anwenden, wenn sie sich dennoch entscheiden, sie auszuprobieren. Für die meisten Trader sind weniger riskante Strategien wie Trendfolge, Range-Trading oder langfristiges Investieren möglicherweise besser geeignet. Konzentrieren Sie sich auf das Lernen von Fundamentalanalyse, Technischer Analyse und Risikomanagement, um Ihre Handelsfähigkeiten zu verbessern und langfristig erfolgreich zu sein.

Krypto-Futures-Handel Handelsstrategien Risikomanagement Technische Analyse Fundamentalanalyse Marktvolatilität Marktmanipulation Whale-Manipulation Falsche Ausbrüche Candlestick-Mustern Unterstützungs- und Widerstandsniveaus Trendlinien Gleitende Durchschnitte Volumenanalyse On-Balance-Volume (OBV) Fibonacci-Retracements Elliott-Wellen-Theorie Relative Strength Index (RSI) Moving Average Convergence Divergence (MACD) Hebelwirkung Dollar-Cost-Averaging (DCA) On-Chain-Analyse Blockchain Kognitive Verzerrungen Trading-Psychologie


Empfohlene Futures-Handelsplattformen

Plattform Futures-Merkmale Registrieren
Binance Futures Hebel bis zu 125x, USDⓈ-M Kontrakte Jetzt registrieren
Bybit Futures Permanente inverse Kontrakte Mit dem Handel beginnen
BingX Futures Copy-Trading Bei BingX beitreten
Bitget Futures USDT-gesicherte Kontrakte Konto eröffnen
BitMEX Kryptowährungsplattform, Hebel bis zu 100x BitMEX

Trete unserer Community bei

Abonniere den Telegram-Kanal @strategybin für weitere Informationen. Beste Gewinnplattformen – jetzt registrieren.

Teilnahme an unserer Community

Abonniere den Telegram-Kanal @cryptofuturestrading, um Analysen, kostenlose Signale und mehr zu erhalten!

📈 Premium Crypto Signals – 100% Free

🚀 Get trading signals from high-ticket private channels of experienced traders — absolutely free.

✅ No fees, no subscriptions, no spam — just register via our BingX partner link.

🔓 No KYC required unless you deposit over 50,000 USDT.

💡 Why is it free? Because when you earn, we earn. You become our referral — your profit is our motivation.

🎯 Winrate: 70.59% — real results from real trades.

We’re not selling signals — we’re helping you win.

Join @refobibobot on Telegram