Better World

Aus cryptofutures.trading
Version vom 16. März 2025, 22:48 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (@pipegas_WP)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Artikelanfang

Better World: Eine Einführung in das Krypto-Projekt und seine Futures-Handelsmöglichkeiten

Einführung

Better World (BTR) ist ein relativ neues Krypto-Projekt, das sich der Verbindung von Kryptowährungen mit sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit verschrieben hat. Es kombiniert Elemente des DeFi (Decentralized Finance) mit einer transparenten und nachvollziehbaren Spendenplattform. Dieses Konzept fasziniert zunehmend Investoren, die nach Möglichkeiten suchen, ihre finanzielle Rendite mit ihren ethischen Werten in Einklang zu bringen. Der Handel mit Krypto-Futures auf Better World bietet sowohl Chancen als auch Risiken, die im Folgenden detailliert erläutert werden. Dieser Artikel richtet sich an Anfänger und bietet einen umfassenden Überblick über das Projekt, seine Funktionsweise, die damit verbundenen Risiken und die Möglichkeiten des Futures-Handels.

Was ist Better World (BTR)?

Better World zielt darauf ab, eine dezentrale Plattform zu schaffen, auf der Benutzer durch den Handel mit Kryptowährungen soziale und ökologische Projekte unterstützen können. Ein wesentlicher Bestandteil des Ökosystems ist die "Impact Wallet", die es Benutzern ermöglicht, einen Prozentsatz ihrer Handelsgebühren automatisch an wohltätige Organisationen und Projekte zu spenden. Die Auswahl der unterstützten Projekte erfolgt durch ein Community-Voting-System, was die Transparenz und Verantwortlichkeit erhöht.

Die Kernfunktionen von Better World umfassen:

  • **BTR Token:** Der native Token des Ökosystems, der für Gebühren, Staking und Governance verwendet wird.
  • **Impact Wallet:** Die Wallet, die automatische Spenden ermöglicht.
  • **Dezentrale Börse (DEX):** Eine Plattform zum Handel mit verschiedenen Kryptowährungen.
  • **Staking-Möglichkeiten:** Benutzer können BTR Token staken, um Belohnungen zu erhalten und zur Netzwerksicherheit beizutragen.
  • **Governance:** Token-Inhaber können über die zukünftige Entwicklung des Projekts abstimmen.

Wie funktioniert Better World?

Das Better World-Ökosystem basiert auf der Ethereum-Blockchain (und zunehmend auch auf anderen Layer-1- und Layer-2-Lösungen, um Skalierbarkeit zu gewährleisten). Jeder Handel auf der DEX generiert Gebühren. Ein vordefinierter Prozentsatz dieser Gebühren wird automatisch in den Spendenpool eingezahlt. Token-Inhaber können dann über Vorschläge abstimmen, welche wohltätigen Organisationen diese Gelder erhalten. Dieser Prozess soll sicherstellen, dass die Spenden transparent und effektiv eingesetzt werden.

Der BTR Token spielt eine zentrale Rolle. Er wird nicht nur für Gebühren verwendet, sondern auch für die Teilnahme an der Governance. Je mehr BTR Token ein Benutzer hält, desto größer ist sein Einfluss auf die Entscheidungsfindung innerhalb des Ökosystems.

Der Handel mit Better World Futures

Krypto-Futures sind Verträge, die den Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts (in diesem Fall BTR) zu einem festgelegten Preis an einem zukünftigen Datum vereinbaren. Der Handel mit Futures ermöglicht es Tradern, auf Preisbewegungen zu spekulieren, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert tatsächlich besitzen zu müssen. Dies eröffnet sowohl Chancen als auch Risiken.

  • **Long-Positionen:** Trader, die erwarten, dass der Preis von BTR steigen wird, eröffnen eine Long-Position. Sie kaufen einen Futures-Kontrakt und profitieren, wenn der Preis tatsächlich steigt.
  • **Short-Positionen:** Trader, die erwarten, dass der Preis von BTR fallen wird, eröffnen eine Short-Position. Sie verkaufen einen Futures-Kontrakt und profitieren, wenn der Preis tatsächlich fällt.
  • **Hebelwirkung:** Futures-Kontrakte bieten eine Hebelwirkung, d.h. Trader können mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz eine große Position kontrollieren. Dies kann die Gewinne, aber auch die Verluste erheblich verstärken.

Risiken beim Handel mit Better World Futures

Der Handel mit Krypto-Futures, insbesondere mit einem relativ neuen Token wie BTR, birgt erhebliche Risiken:

  • **Volatilität:** Der Kryptomarkt ist bekannt für seine hohe Volatilität. Der Preis von BTR kann innerhalb kurzer Zeit stark schwanken, was zu erheblichen Verlusten führen kann.
  • **Liquidität:** Die Liquidität von BTR Futures ist möglicherweise noch nicht so hoch wie bei etablierteren Kryptowährungen. Dies kann es erschweren, Positionen zu eröffnen oder zu schließen, insbesondere bei größeren Orders.
  • **Regulatorische Unsicherheit:** Die Regulierung von Kryptowährungen und Futures-Handel ist noch in Entwicklung. Änderungen in den Vorschriften können sich negativ auf den Preis und die Verfügbarkeit von BTR Futures auswirken.
  • **Smart Contract Risiken:** Better World basiert auf Smart Contracts. Fehler oder Sicherheitslücken in diesen Verträgen könnten zu Verlusten führen. Eine gründliche Smart Contract Audit ist daher essentiell.
  • **Projektbezogene Risiken:** Der Erfolg von Better World hängt von der Umsetzung der Projektziele und der Akzeptanz durch die Community ab. Wenn das Projekt scheitert, wird der Wert des BTR Tokens wahrscheinlich sinken.
  • **Hebelwirkung:** Während die Hebelwirkung die potenziellen Gewinne erhöht, verstärkt sie auch die Verluste. Ein unerfahrener Trader kann durch die Hebelwirkung schnell sein gesamtes Kapital verlieren.

Strategien für den Handel mit Better World Futures

Um die Risiken zu minimieren und die Chancen zu maximieren, sollten Trader verschiedene Strategien in Betracht ziehen:

  • **Fundamentalanalyse:** Verstehen Sie die Grundlagen des Better World-Projekts, seine Ziele, sein Team und seine Wettbewerbsposition. Fundamentalanalyse hilft dabei, den langfristigen Wert des Tokens einzuschätzen.
  • **Technische Analyse:** Verwenden Sie technische Indikatoren und Chartmuster, um kurzfristige Preisbewegungen vorherzusagen. Technische Analyse umfasst beispielsweise die Verwendung von gleitenden Durchschnitten, RSI (Relative Strength Index) und MACD (Moving Average Convergence Divergence).
  • **Risikomanagement:** Legen Sie Stop-Loss-Orders fest, um potenzielle Verluste zu begrenzen. Verwenden Sie Positionsgrößenanpassung, um sicherzustellen, dass Sie nicht zu viel Kapital in eine einzelne Position investieren.
  • **Diversifikation:** Investieren Sie nicht Ihr gesamtes Kapital in BTR Futures. Diversifizieren Sie Ihr Portfolio, um das Risiko zu streuen.
  • **Dollar-Cost Averaging (DCA):** Investieren Sie regelmäßig einen festen Betrag in BTR Futures, anstatt zu versuchen, den Markt zu timen. Dollar-Cost Averaging kann helfen, den durchschnittlichen Kaufpreis zu senken.
  • **Trendfolge:** Identifizieren Sie den vorherrschenden Trend (aufwärts oder abwärts) und handeln Sie in diese Richtung.
  • **Range Trading:** Identifizieren Sie Preisbereiche, in denen sich der Preis von BTR wahrscheinlich bewegen wird, und handeln Sie innerhalb dieser Bereiche.
  • **Breakout-Strategie:** Handeln Sie auf Basis von Ausbrüchen aus Konsolidierungsphasen.

Handelsvolumenanalyse

Die Analyse des Handelsvolumens ist entscheidend für das Verständnis der Marktstimmung und der Liquidität von BTR Futures.

  • **Volumenanstieg bei Preissteigerung:** Ein Anstieg des Handelsvolumens bei steigenden Preisen deutet auf eine starke Kaufkraft hin und bestätigt den Aufwärtstrend.
  • **Volumenanstieg bei Preisrückgang:** Ein Anstieg des Handelsvolumens bei fallenden Preisen deutet auf eine starke Verkaufsdruck hin und bestätigt den Abwärtstrend.
  • **Geringes Volumen:** Geringes Handelsvolumen kann auf mangelndes Interesse und eine geringe Liquidität hindeuten. In solchen Fällen ist es ratsam, vorsichtig zu sein.
  • **Volumenprofile:** Volumenprofile zeigen, wo der meiste Handel stattgefunden hat und können wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus identifizieren.
  • **Orderbuchanalyse:** Die Analyse des Orderbuchs gibt Einblick in die Kauf- und Verkaufsaufträge und kann helfen, potenzielle Preisbewegungen vorherzusagen.

Plattformen für den Handel mit Better World Futures

Derzeit bieten nur wenige etablierte Krypto-Börsen Better World Futures an. Einige der potenziellen Plattformen sind:

  • Binance (Prüfen Sie die Verfügbarkeit)
  • Bybit (Prüfen Sie die Verfügbarkeit)
  • OKX (Prüfen Sie die Verfügbarkeit)
  • Dezentrale Futures-Börsen (z.B. dYdX)

Es ist wichtig, die Gebühren, die Liquidität und die Sicherheitsmaßnahmen jeder Plattform sorgfältig zu prüfen, bevor man dort handelt.

Die Zukunft von Better World und seinen Futures

Die Zukunft von Better World und seinen Futures hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Akzeptanz des Projekts durch die Community, die erfolgreiche Umsetzung der Projektziele und die Entwicklung des Kryptomarkts insgesamt. Wenn Better World seine Vision einer transparenten und nachhaltigen Krypto-Plattform verwirklichen kann, könnte der BTR Token und seine Futures-Kontrakte in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Allerdings ist es wichtig, die Risiken zu berücksichtigen und sich gründlich zu informieren, bevor man in BTR Futures investiert.

Wichtige Links

Vorlage:Artikelende


Empfohlene Futures-Handelsplattformen

Plattform Futures-Merkmale Registrieren
Binance Futures Hebel bis zu 125x, USDⓈ-M Kontrakte Jetzt registrieren
Bybit Futures Permanente inverse Kontrakte Mit dem Handel beginnen
BingX Futures Copy-Trading Bei BingX beitreten
Bitget Futures USDT-gesicherte Kontrakte Konto eröffnen
BitMEX Kryptowährungsplattform, Hebel bis zu 100x BitMEX

Trete unserer Community bei

Abonniere den Telegram-Kanal @strategybin für weitere Informationen. Beste Gewinnplattformen – jetzt registrieren.

Teilnahme an unserer Community

Abonniere den Telegram-Kanal @cryptofuturestrading, um Analysen, kostenlose Signale und mehr zu erhalten!