Funding-Raten und Hebelstrategien für ETH unbefristete Futures erklärt
Funding-Raten und Hebelstrategien für ETH unbefristete Futures erklärt
Der Handel mit Krypto-Futures bietet sowohl Chancen als auch Risiken, insbesondere wenn es um das Verständnis von Funding-Raten und Hebelstrategien geht. In diesem Artikel werden wir uns auf Ethereum (ETH) unbefristete Futures konzentrieren und die Funktionsweise von Funding-Raten sowie effektive Hebelstrategien für Anfänger erklären.
Was sind unbefristete Futures?
Unbefristete Futures sind Finanzderivate, die es Händlern ermöglichen, auf den zukünftigen Preis einer Kryptowährung wie Ethereum zu spekulieren, ohne dass sie den zugrunde liegenden Vermögenswert besitzen müssen. Im Gegensatz zu traditionellen Futures haben unbefristete Futures kein Verfallsdatum, was bedeutet, dass sie unbegrenzt gehalten werden können.
Was sind Funding-Raten?
Funding-Raten sind regelmäßige Zahlungen, die zwischen Long- und Short-Positionen ausgetauscht werden, um den Preis des Futures-Kontrakts an den Kassapreis (Spot-Preis) von Ethereum anzupassen. Diese Zahlungen erfolgen in der Regel alle 8 Stunden und können entweder positiv oder negativ sein, abhängig von der Marktlage.
Wie werden Funding-Raten berechnet?
Die Höhe der Funding-Rate wird durch die Differenz zwischen dem Futures-Preis und dem Spot-Preis bestimmt. Wenn der Futures-Preis höher ist als der Spot-Preis (Contango), zahlen Long-Positionen eine Funding-Rate an Short-Positionen. Umgekehrt, wenn der Futures-Preis niedriger ist als der Spot-Preis (Backwardation), zahlen Short-Positionen eine Funding-Rate an Long-Positionen.
Marktlage | Long-Positionen zahlen | Short-Positionen zahlen |
Contango | Ja | Nein |
Backwardation | Nein | Ja |
Hebelstrategien für ETH unbefristete Futures
Hebelstrategien ermöglichen es Händlern, ihre Positionen mit einem Bruchteil des Kapitals zu eröffnen, was sowohl die potenziellen Gewinne als auch die Verluste erhöht. Hier sind einige grundlegende Hebelstrategien für den Handel mit ETH unbefristete Futures:
1. Verwendung von niedrigem Hebel
Für Anfänger ist es ratsam, mit einem niedrigen Hebel zu beginnen, um das Risiko von großen Verlusten zu minimieren. Ein Hebel von 2x bis 5x ist eine gute Wahl für Anfänger, da er ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Risiko und Ertrag bietet.
2. Risikomanagement
Ein effektives Risikomanagement ist entscheidend beim Handel mit gehebelten Positionen. Dies beinhaltet die Festlegung von Stop-Loss-Orders und die Überwachung der Positionsgröße, um das Gesamtrisiko zu kontrollieren.
3. Diversifikation
Die Diversifikation von Positionen über verschiedene Kryptowährungen und Zeiträume hinweg kann dazu beitragen, das Risiko zu streuen und die Stabilität des Portfolios zu erhöhen.
Fazit
Der Handel mit ETH unbefristete Futures kann lukrativ sein, erfordert jedoch ein tiefes Verständnis von Funding-Raten und Hebelstrategien. Anfänger sollten sich Zeit nehmen, um diese Konzepte zu verstehen und mit niedrigen Hebeln zu beginnen, um das Risiko zu minimieren. Durch effektives Risikomanagement und Diversifikation können Händler ihre Chancen auf langfristigen Erfolg im Krypto-Futures-Markt erhöhen.
Empfohlene Futures-Handelsplattformen
Plattform | Futures-Funktionen | Registrierung |
---|---|---|
Binance Futures | Bis zu 125-facher Hebel, USDⓈ-M-Verträge | Jetzt registrieren |
Bybit Futures | Inverse unbefristete Verträge | Handel beginnen |
BingX Futures | Kopierhandel für Futures | Bei BingX mitmachen |
Bitget Futures | USDT-Margin-Verträge | Konto eröffnen |
Tritt der Community bei
Abonniere den Telegram-Kanal @strategybin für weitere Informationen. Die profitabelste Krypto-Plattform - hier registrieren.
Werde Teil unserer Community
Abonniere den Telegram-Kanal @cryptofuturestrading für Analysen, kostenlose Signale und mehr!