Basiskurspaare: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) (Veröffentlichung aus WantedPages auf de (Qualität: 0.80)) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 6. März 2025, 03:56 Uhr
Basiskurspaare: Eine Einführung für Krypto-Futures-Händler
Der Handel mit Krypto-Futures ist eine spannende Möglichkeit, von den Volatilitäten des Kryptomarktes zu profitieren. Ein grundlegendes Konzept, das jeder Anfänger verstehen sollte, ist das der Basiskurspaare. In diesem Artikel werden wir detailliert erklären, was Basiskurspaare sind, wie sie funktionieren und warum sie für den Handel mit Krypto-Futures so wichtig sind.
Was sind Basiskurspaare?
Ein Basiskurspaar besteht aus zwei Währungen, die in einem Tauschverhältnis zueinander stehen. Im Kontext von Krypto-Futures ist das Basiskurspaar die Kombination aus einer Kryptowährung und einer anderen Währung, meist einer Fiat-Währung wie dem US-Dollar (USD) oder einer anderen Kryptowährung wie Bitcoin (BTC). Beispielsweise ist BTC/USD ein Basiskurspaar, bei dem Bitcoin die Basiswährung und der US-Dollar die Kurswährung ist.
Warum sind Basiskurspaare wichtig?
Basiskurspaare sind der Schlüssel zur Preisbildung im Krypto-Futures-Handel. Sie ermöglichen es Händlern, den Wert einer Kryptowährung im Verhältnis zu einer anderen Währung zu bestimmen. Dies ist entscheidend für die Berechnung von Gewinnen und Verlusten sowie für die Festlegung von Hebelwirkung und Margin-Anforderungen.
Arten von Basiskurspaaren
Es gibt verschiedene Arten von Basiskurspaaren, die im Krypto-Futures-Handel verwendet werden können:
Typ | Beispiel | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Krypto/Fiat | BTC/USD | |||||||||||||||
Krypto/Krypto |
Empfohlene Futures-Handelsplattformen
Tritt der Community beiAbonniere den Telegram-Kanal @strategybin für weitere Informationen. Die profitabelste Krypto-Plattform - hier registrieren. Werde Teil unserer CommunityAbonniere den Telegram-Kanal @cryptofuturestrading für Analysen, kostenlose Signale und mehr! |